Monzambano ist eine Gemeinde in der Nähe des Flusses Mincio. Wir haben seit 967 n. Chr. Nachrichten von diesem Dorf. Die Urkunde erzählt von der Passage des deutschen Kaisers Otto I. Greifbare Beweise für eine glorreiche Vergangenheit sind heute in der Militärburg zu sehen, an deren Mauern ein bürgerlicher Turm mit einer Uhr in der Mitte steht.
Während des Zweiten Unabhängigkeitskrieges weilte Camillo Benso Graf von Cavour in der Villa Melchiorri, wo er sich mit Viktor Emanuel II traf, um den Waffenstillstand von Villafranca zu besprechen.
Die Gemeinde von Monzambano erstreckt sich auf dem Gebiet des heutigen Mantua, enthält auf ihrem Territorium noch einen weiteren malerischen Winkel. Der Borgo von Castellaro Lagusello, in dem nur einige hundert Seelen leben, wurde in die Liste eines der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen.
Der Name „Castellaro“ stamm aus seinem Ursprung ab XI. Jahrhundert. Das heißt, „eine Fliehburg“, die von Mauern ohne Häuser im Inneren geschützt war. Besonders spiegelt das Dorf sich in seinem kleinen See, den die Form eines Herzens mit den Schilfrohren hat und von einer üppigen Natur umgegeben ist.
Der Rundgang mit COMPARTE umfasst einen historischen und kulturellen Spaziergang durch den antiken Teil der Gemeinde Monzambano und Castellaro Lagusello zwischen Natur und Geschichte. Es gibt eine Mittagspause, mit der wir typisch mantuanische Delikatessen schmecken werden: frische Pasta und „Sbrisolona-Kuchen“, der mit einem lokalen Wein heruntergespült wird.