Ab der Römer Zeit war Gardone Riviera bereits bewohnt und später siedelten sich hier die Langobarden an, woraus sich der deutsche Name „Warda“ ableitet, ein Toponym, das sich in den Namen Garda ändern wird, dass dem See den heutigen Namen gibt.
Heute bezieht sich Gardone Riviera auf das monumentale Gartenhaus des Vittoriale, das letzte Gabriele D‘Annunzios Residenz war, in der der berühmten Dichter bis zum Tod lebte. Er führte sein Leben mit einem exzentrischen Still, als ein Bourgeoiser oder als ein Dandy, Diese Residenz spiegelt seinen Geschmack wieder, er war der Überzeugung, dass jemand seinen Lebensstil als Kunstwerk machen sollte.
COMPARTE begleitet Sie durch die Gärten des „Vittoriale degli Italiani“ und der Stiftung Botanischer Garten André Heller (15 000 Quadratmeter) mit exotischen Pflanzen und faszinierenden grünen und blumigen Nischen, die von Arturo Hurska, dem Arzt der Zaren, im Jahr 1900 angelegt wurden.