Iseo-See, Camonica-Tal und Franciacorta

Der Iseo-See, bekannt als Sebino, ist das Tor zum Camonica-Tal: Sein Territorium erstreckt sich zwischen den Provinzen Brescia und Bergamo. In seinen Gewässern befindet sich Montisola, die wie der Name schon sagt, sowohl ein Berg  und  auch eine Insel ist. Sie hat den Rekord als größte Seeinsel Europas zu sein. Der Iseo-See gehört zum Unesco-Biosphärenreservat im Camonica-Tal. Seit 1979 ist das Camonica-Tal dank der im Tal verstreuten prähistorischen Felsritzungen als erste italienische Stätte bekannt, die in die UNESCO aufgenommen wurde.

Andere interessante Ziele sind die Dörfer Pisogne, Breno, Bienno,   wo die berühmte  Straße des Malers Gerolamo de Romani liegt.  Er wird  auch mit dem Namen Romanino genannt. Es gibt auch Cerveno bekannt für seine hölzerne Via Crucis. Ein anderer Heiligem Ort unter der Natur, die Olivetanische Abtei San Pietro in Lamosa, in Provaglio d’Iseo, die auf das Naturschutzgebiet der Torfmoore blickt.

Ein Besuch am Iseo-See verdient eine Etappe in den Süden zur Erkundung des Franciacorta, einem Land der Weine, die mit der „Champenoise“-Methode hergestellt werden. Sie wurde von Karl dem Großen auf den Namen „Curta France“ getauft, das heißt kleines Frankreich. Wie Galileo Galilei schrieb: „Wein ist eine Mischung aus Stimmung und Licht, genau wie das kleine Frankreich“.

error: I contenuti di questo sito Web sono protetti da copyright.